Gülay Yalinkaya, Gründerin von WachstumsSinn“, Resilienztrainerin und Kinder- und Jugendcoach

Vision:

Meine Coaching-Philosophie spiegelt sich in einer tiefen Metapher wider: Einmal suchte eine Familie Hilfe bei einem weisen Mann, da ihr Sohn sich nur von Honig ernährte. Der Weise bat sie, nach 40 Tagen zurückzukehren. Bei ihrer Rückkehr sagte er dem Jungen lediglich: „Esse keinen Honig mehr.“

Die Bedeutung dieser Geschichte liegt darin, dass der weise Mann in den 40 Tagen selbst die innere Haltung erlangen musste, keinen Honig mehr zu essen. Erst als er sich selbst von dieser Gewohnheit befreit hatte, wurden seine Worte wirklich kraftvoll und wirkungsvoll – sie berührten und hatten eine nachhaltige Wirkung. Diese Metapher verdeutlicht meine Arbeitsweise: Ich begleite die Familien nicht nur in ihrer Entwicklung, sondern befinde mich selbst in einem ständigen Prozess des Wachstums. Nur durch diese fortlaufende Selbsterkenntnis und persönliche Veränderung ist es möglich, anderen effektiv zur Seite zu stehen.

So wie der weise Mann durch seine eigene Erfahrung zu authentischen und wirkungsvollen Worten fand, glaube auch ich, dass die Kraft unserer Unterstützung erst dann wirklich tiefgreifend wirkt, wenn wir uns selbst entwickeln und das, was wir vermitteln, auch leben.

Ein weiterer wichtiger Einfluss ist eine Geschichte, die ich von meiner Gelehrten Cemalnur Sargut hörte. Diese handelt von Summerset Moham, der in einem persischen Webteppich, gewebt in einem Spektrum von Farben, seine Vollkommenheit fand. Dies unterstreicht die Bedeutung der Akzeptanz und Wertschätzung verschiedener Nuancen und Unterschiede in der menschlichen Vielfalt. Die lebhaften und auffälligen Farben in Kombination mit den sanften Pastelltönen und den unterschiedlichen Tonlagen sind entscheidend für diese Vollkommenheit. Es erinnert mich daran, dass die Vielfalt der menschlichen Persönlichkeiten, wenn sie akzeptiert und geschätzt wird, ein harmonisches Ganzes bildet.

In meiner Vision stehen Selbstbehauptungstraining, Wertevermittlung bei Kindern und Konfliktlösung mit Kindern im Vordergrund. Ich unterstütze junge Menschen dabei, sich selbst zu erkennen und zu verstehen, Herausforderungen aktiv anzunehmen und flexibler im Denken zu werden.

Mission:

Inspiriert von Rumi’s Weisheit „Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich zeigst“ und den Lehren von Irfan Busgut, einem Gelehrten, den mein Vater sehr schätzte, leite ich meine Coaching-Praxis. Die Worte, die er mir vor vielen Jahren sagte: „Sei nicht einfach ein Trendfolger, sondern werde zum Trendsetter“, habe ich über die Jahre hinweg immer tiefer verstanden und in meine Arbeit integriert. Diese Leitsätze motivieren mich, meine eigene Balance zu wahren und anderen zu helfen, eine Haltung zu entwickeln, die auf ihren eigenen Werten basiert. Dieser Ansatz betont die Bedeutung von Authentizität und persönlichem Wachstum, die den Kern meiner Arbeit bilden.

Meine zentrale Aufgabe als Coach ist es, junge Menschen zu ermutigen, ihre eigene, authentische Stimme zu finden und zu nutzen, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu gestalten. Dabei begleite ich sie auf ihrem individuellen Weg der Selbstfindung und persönlichen Entwicklung.

Gründerin:

Mit über 24 Jahren Erfahrung in der Jugendarbeit und einem fundierten Wissen im Coaching und der gerichtlichen Betreuung biete ich einfühlsame Unterstützung für Kinder und Jugendliche. Als TÜV-geprüfte und zertifizierte Resilienztrainerin, Kinder- und Jugendcoach sowie NLP-Praktikerin, in Verbindung mit meiner Zertifizierung in positiver Psychologie und meinem Bachelor of Science in Sportpsychologie, erkenne ich die transformative Kraft einer positiven Geisteshaltung. Seit dem Herbstsemester studiere ich im Masterstudiengang Sufi-Kultur und Literatur. Sufismus vermittelt in erster Linie das Bewusstsein, dass eine Religion über ihre äußere Form hinaus auch eine innere Dimension besitzt. Diese Erkenntnis wird durch innere Reinigung, Selbstdisziplin und das Erkennen der göttlichen Wahrheit erreicht.

Neben meinem beruflichen Werdegang bin ich auch Ehefrau und eine liebevolle Mutter. Als jüngste Tochter meiner Eltern schätze ich meine familiären Bindungen

Soziales Engagement:

Ein wichtiger Aspekt von „WachstumsSinn“ ist das soziale Engagement. 20 Prozent jedes Honorars, ob für Einzelstunden oder Paketbuchungen, werden einem Bildungsprojekt in Tansania gespendet, um dort Kindern Bildungsmöglichkeiten zu bieten.