Resilienz, Achtsamkeit und Meditation in Schulen und Vorschulen – Beginn Januar 2024

Ziele der Selbstbehauptungs- und Resilienzkurse:

  • Entwicklung eines positiven Selbstbildes
  • Umgang mit Gefühlen
  • Erlernen von Durchsetzungsfähigkeit
  • Erlernen von Konfliktlösungsstrategien
  • Distanzierung von Konflikten
  • Regulierung von körperlicher Anspannung
  • Verantwortung für das eigene Handeln

Ab Januar 2024 biete ich spezialisierte Programme in Kitas und Grundschulen an, die auf den Prinzipien der Resilienz, Achtsamkeit und Meditation basieren. Diese Programme sind maßgeschneidert für Vorschulkinder, insbesondere Maxi-Kinder im Kindergarten, sowie für Grundschüler.

Fokus: Stärkung der psychischen Stabilität bei Kindern

Mein Ansatz zielt darauf ab, Kindern nicht nur in aktuellen Belastungen zu helfen, sondern auch ihre allgemeine psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Durch diese Interventionen in Schulen und Vorschulen, wo Kinder einen großen Teil ihrer Zeit verbringen, erreichen wir eine weitreichende und nachhaltige Wirkung (Weare & Nind, 2011).

Kernkompetenzen des Programms

  • Gedankenkontrolle und Aufmerksamkeitslenkung: Kinder lernen, ihre Gedanken zu stoppen und ihre Aufmerksamkeit bewusst zu lenken (Burke, 2010).
  • Emotionsregulation: Durch Achtsamkeitstrainings und entspannte Atemtechniken helfen wir Kindern, ihre Emotionen effektiv zu regulieren (Napoli, 2002).
  • Selbstwirksamkeit und körperliche Aktivität: Wir fördern die Selbstwirksamkeit, um die körperliche Aktivität und das Wohlbefinden zu steigern (Heitzler et al., 2006; Horst et al., 2007).
  • Umgang mit Frustration und Selbstmotivation: Diese Fähigkeiten sind essentiell für die persönliche Entwicklung der Kinder.

Programmstruktur

Die Programme werden in Paketform angeboten, wobei Sie zwischen vier oder acht Übungseinheiten wählen können. Jede Einheit ist speziell darauf ausgerichtet, die oben genannten Kompetenzen zu fördern.

Langfristige Vorteile

Studien belegen, dass solche Interventionen nicht nur die Beziehungen im Alltag verbessern, sondern auch langfristig positive Auswirkungen auf die Schullaufbahn haben (Harrington et al., 2020). Unsere Übungen zielen darauf ab, dass die Kinder ein positives Selbstbild entwickeln, den Umgang mit Gefühlen erlernen, Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien entwickeln sowie lernen, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen.

Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben

In meiner Arbeit mit Kindergärten und Grundschulen liegt der Fokus darauf, Kinder individuell zu fördern und sie auf ihrem Weg zu einem gesunden, widerstandsfähigen und erfüllten Leben zu begleiten. Die enge Zusammenarbeit mit Erziehern und Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses, um sicherzustellen, dass jedes Kind die bestmögliche Unterstützung erhält. Ich sehe es als meine Aufgabe, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder zu haben, und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Gülay Yalinkaya
Tel: 01728574346
Yalinkaya@wachstumssinn.com

Wachstumssinn
Hauptstrasse 212
50226 Frechen

Schreiben Sie mir direkt