Resilienz Einzeltraining für Kinder und Jugendliche

Was ist Resilienz?

Resilienz, auch bekannt als seelische Widerstandskraft, ist die Fähigkeit, trotz schwieriger Lebenssituationen und Herausforderungen psychisch gesund zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen. Diese Fähigkeit ist besonders in der heutigen, schnelllebigen und oft stressigen Welt von unschätzbarem Wert. Resilienz hilft Kindern und Jugendlichen dabei, mit Stress umzugehen, Rückschläge zu bewältigen und sich von negativen Erfahrungen zu erholen.

Das Angebot: Resilienz Einzeltraining

Das Resilienz Einzeltraining richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren. Ziel ist es, individuelle Stärken zu fördern und gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Es wird eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung geboten, in der junge Menschen lernen, ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln und ihre psychische Widerstandskraft zu stärken.

Kernkompetenzen des Programms

  1. Gedankenkontrolle und Aufmerksamkeitslenkung: Kinder lernen, ihre Gedanken zu stoppen und ihre Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Stressbewältigung und fördert das Konzentrationsvermögen (Burke, 2010).
  2. Emotionsregulation: Durch Achtsamkeitstrainings und entspannte Atemtechniken lernen Kinder, ihre Emotionen effektiv zu regulieren. Diese Methoden tragen zur Reduktion von Stress und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei (Napoli, 2002).
  3. Selbstwirksamkeit und körperliche Aktivität: Die Förderung der Selbstwirksamkeit hilft Kindern, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Dies wird durch körperliche Aktivität unterstützt, die nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das mentale Wohlbefinden steigert (Heitzler et al., 2006; Horst et al., 2007).
  4. Umgang mit Frustration und Selbstmotivation: Kinder lernen, Frustration zu bewältigen und sich selbst zu motivieren. Diese Fähigkeiten sind essentiell für die persönliche Entwicklung und helfen den Kindern, ihre Ziele zu erreichen und Rückschläge als Lernchancen zu nutzen.
  5. Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz: Kinder lernen, sich selbst mit all ihren Stärken und Schwächen kennen und akzeptieren zu lernen. Dieser Prozess ist entscheidend, um ein starkes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufzubauen(Neff, 2003). Ein Aussprüche des Propheten Hazreti Muhammed besagt: „Nefsini bilen Rabbini bilir“ (“Wer sich selbst kennt, kennt seinen Herrn.”) Wissenschaftliche Studien belegen, dass Selbstkenntnis und Selbstakzeptanz grundlegende Elemente für psychische Gesundheit und Resilienz sind.

Warum ist Resilienz wichtig?

Resilienz ist eine grundlegende Fähigkeit, die Kindern und Jugendlichen hilft, in einer komplexen und oft herausfordernden Welt zurechtzukommen. Resiliente Kinder sind besser in der Lage, mit Stress und Belastungen umzugehen, und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, glückliche und erfolgreiche Erwachsene zu werden. Durch das individuelle Training wird die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes langfristig gefördert.

Kontakt

Möchten Sie mehr über das Resilienz Einzeltraining erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihr Kind auf seinem Weg zu einem resilienten und selbstbewussten jungen Menschen zu unterstützen.

Gülay Yalinkaya
Tel: 01728574346
yalinkaya@kinder-anwaeltin.com

Wachstumssinn
Hauptstraße 212
50226 Frechen

Schreiben Sie mir direkt